- RAPHANEAE
- RAPHANEAEoppid. Syrium, in Cassotide regione. Civis Raphaneotes, Stephanus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Ba'rin — Pour les articles homonymes, voir Barin. Ba rin Montferrand Localisation Pays … Wikipédia en Français
Rafanée — Rafanée doit pas être confondue avec la ville de la Décapole nommée Raphana (Bayt Ras) en Jordanie Rafanée al rafanīya, (ar) الرفنية … Wikipédia en Français
Liste der römischen Legionen — Standorte Römischer Legionen 80 n. Chr. Die folgenden römischen Legionen sind bekannt, haben aber nicht alle zur gleichen Zeit existiert. Die häufige doppelte Nummernvergabe resultiert zum einen daraus, dass es zunächst nur vier konsularische… … Deutsch Wikipedia
Legio III Gallica — Carte de l empire romain en 125, sous l empereur Hadrien, montrant la legio III Gallica, stationnée à Raphana (Abila, en Jordanie), dans la province de Syrie à partir de 30 avant J. C. au IVe siècle … Wikipédia en Français
Raphănus — Raphănus, (R. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae Raphaneae, 15. Kl. 2. Ordn. L.; Schoten lineal od. länglich, fast kegelförmig, glatt u. nicht theilbar, od. perlschnurförmig u. in Glieder querüber zerfallend, mehrsamig,… … Pierer's Universal-Lexikon
Rapistrum — (R. All., Boerh., Rapsdotter), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae Raphaneae, 15. Kl. 1. Ordn. L.; Schötchen zweigliedrig, Glieder einsamig, nicht aufspringend, das untere stielrund, das obere kugelig in den Griffel zugespitzt; Samen… … Pierer's Universal-Lexikon
Crambe — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae Raphaneae, 15. Kl. 1. Ordn. L., mit zweigliederigen Schötchen, in 2 nicht aufspringende, einsamige Glieder sich trennend; das untere Glied stielförmig, unfruchtbar, das obere kugelig,… … Pierer's Universal-Lexikon
Cruciferen — (Crucifĕrae plantae, Kreuzblumenpflanzen), jährige, selten perennirende Kräuter, noch seltener Halbsträucher, mit wässerigem Safte, oft rettigförmiger Wurzel, walzenrunden od. kantigen Stängeln u. einfachen Blättern, od. die Wurzelblätter od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Didesmus — (D. Desv.), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae Raphaneae; Arten: in Ägypten, Mauritanien, Syrien etc … Pierer's Universal-Lexikon
Enarthrocarpus — (E. Lab.), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae Raphaneae, 15. Kl. 2. Ordn. L.; Arten in Syrien u. Ägypten … Pierer's Universal-Lexikon